
Startseite
Übersichtliche Hauptseite der Stochastik-App mit Zugang zu verschiedenen Zufallsexperimenten und Simulationen. Ideal für den spielerischen Einstieg in die Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Würfelversuche
Interaktive Würfelsimulationen zur Untersuchung von Wahrscheinlichkeiten. Schüler können verschiedene Würfelarten nutzen und die Häufigkeitsverteilungen bei unterschiedlichen Versuchsanzahlen beobachten.
Würfelroboter
Automatisierte Würfelsimulation für große Versuchsserien. Der Roboter führt beliebig viele Würfe aus und dokumentiert die Ergebnisse, um das Gesetz der großen Zahlen zu veranschaulichen.
Kugelmodell
Klassisches Urnenmodell zur Simulation von Ziehungen mit und ohne Zurücklegen. Verschiedene Konfigurationen ermöglichen die Untersuchung unterschiedlicher Wahrscheinlichkeitsverteilungen.
Zahlenschloss – Kombinationen
Das Zahlenschloss ermöglicht vielfältige Überlegungen zu Kombinationsmöglichkeiten. Kinder können eigene Schlösser konfigurieren, um explorative Zugänge zu ermöglichen, oder mit vorkonfigurierten Schlössern arbeiten. Die Anzahl der Zahlenräder und Zahlen pro Rad ist anpassbar. Die App kann beim Protokollieren unterstützen, indem gefundene Kombinationen sortiert oder doppelte Einträge angezeigt werden.
Glücksspiele
Sammlung verschiedener Glücksspiele zur Analyse von Gewinnchancen und Risiken. Schüler lernen die mathematischen Grundlagen von Spielen kennen und entwickeln ein Verständnis für faire Spiele.
Arbeitsblätter
Ergänzende Materialien und Aufgaben zur Vertiefung der erlernten Konzepte. Die Arbeitsblätter können ausgedruckt oder digital bearbeitet werden und unterstützen den Lernprozess.
Einstellungen
Personalisierungsmöglichkeiten für die App-Nutzung. Anpassung von Schwierigkeitsgraden, Darstellungsoptionen und weitere Konfigurationen für unterschiedliche Lerngruppen.